Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

Workshop Menschenrettung

03.07.2023 workshopAls fixer Bestandteil des jährlichen Ausbildungsbetriebs stand der Workshop „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“ am 3. Juni am Übungsplan. Step by step wird dabei ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person abgearbeitet. Jeder Teilnehmer bekommt verschiedene Schnitt- und Rettungstechniken erklärt und in der Praxis vorgeführt.

Weiterlesen...
 

Auspumparbeiten im Doppelpack

3 17.05.2023Die letzten Regenfälle forderten auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Angern. Am 17.Mai wurden wir direkt von der Atemschutzübung zu Auspumparbeiten in der Theodora Konecny Siedlung alarmiert. Wasser drang in den Keller eines Wohnhauses über die Lichtschächte ein. Nachdem der Wasserstand am Grundstück durch Abpumpen gesenkt werden konnte, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Am 19.Mai wurden wir abermals zu Auspumparbeiten von der Bezirksalarmzentrale Mistelbach alarmiert.
Weiterlesen...
 

Einsatztaktiken Innenangriff

03.05.2023Am 03.Mai fand die Basisausbildung „Innenangriff“ des modular aufgebauten Ausbildungszweiges Branddienst der Feuerwehr Angern statt. Während des Übungsabends mussten mehrere Szenarien der teilnehmenden Mannschaft abgearbeitet werden. Augenmerk wurde aufs Beachten der Standardeinsatzregeln für die jeweilige Einsatzlage als auch aufs richtige und sichere Arbeiten gelegt. Auch Selbstrettungsmöglichkeiten waren Ausbildungsthema.
Weiterlesen...
 

Einsatzübung Branddienst

17.05.2023Die Einsatzübung des Ausbildungszweiges „Branddienst“ fand am 17.Mai 2023 statt. Übungsobjekt war das ehemalige Gasthaus zur Taube in Angern am Marktplatz. Simuliert wurde ein Zimmerbrand mit Menschenrettung. Weiters wurden Schlauchleitungen über die Leiter aufgezogen sowie die Wasserversorgung mit Hilfe eines Hydranten sichergestellt. Der Atemschutztrupp führte die Menschenrettung durch, im Anschluss wurde auch die hydraulische Ventilation erklärt und in der Praxis angewendet.

 

 

Basisausbildung Branddienst

29.04.2023Die interne Stufenausbildung zum umfangreichen Thema „Branddienst“ startete am 19. April mit der zugehörigen Basisausbildung. Strahlrohre und wasserführende Armaturen standen am Programm. Das Ausbildungsteam vermittelte das richtige Umgehen mit den Strahlrohren sowie einige einsatztaktische Grundsätze. Nach rund zwei Stunden konnte die Übung mit einer Übungsnachbesprechung beendet werden.
Weiterlesen...
 


Seite 5 von 75

Fuhrpark

Tätigkeiten

Feuerwehrjugend

Bürgerservice

Sonstiges

Anmeldung


Angern-digital07.12.2023.jpg

 

home_1_02

 

Facebookoriginal