Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

Punschstand 2012

punschstandDer Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Angern an der March findet dieses Jahr am 14.Dezember ab 16:00 Uhr statt. Auf der Grünfläche bei der Kreuzung Mannersdorferstraße/Bahnstraße werden wir auch dieses Jahr wieder unsere Gäste mit Punsch, Glühwein und Co. verköstigen. Der Reinerlös dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung kommt der Feuerwehr Angern zugute und wird für die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände verwendet.
 

Junge Zivilcourage - Großes Glück

Zum 95. Einsatz im Jahr 2012 wurde die Feuerwehr Angern am 07.11.2012 zur Mittagszeit gerufen. Dank der Verkettung mehreren Zufällen konnte ein größeres Brandereignis eines Wohnhauses auf der Wienerstraße abgewehrt werden. Gehen wir ins Detail: Ein Kind bemerkte während dem herumtollen Rauch auf einer Terrasse eines Wohnhauses an der Wienerstraße aufsteigen. Das Kind hielt Nachsicht und entdeckte einen Brand im Anfangsstadium von abgestellten Holz und Schuhen sowie Kartonagen.
Weiterlesen...
 

Mediales Echo - Brandverdacht Nordbahn

Keinen ruhigen Wochenbeginn hatten die Mitglieder der Feuerwehr Angern. Um ca. 01:00 Uhr morgens wurde ein Brand entlang der Nordbahn gemeldet. Unverzüglich rückten 12 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Nach Rücksprache mit der Fahrdienstleitung des Bahnhofs Angern wurden wir über einen vermutlichen Bahndammbrand in der Nähe des Umspannwerkes Angern informiert.

Weiterlesen...
 

Zivilschutzprobealarm

Achtung, es ist wieder soweit. Einmal jährlich werden alle Sirenen in Österreich (über 8100) die Zivilschutzwarnsignale wiedergeben. Am 06.Oktober ab Mittag werden die unterschiedlichen Signale geprobt. Der Zivilschutzalarm geht jeden etwas an! Jeder muss sich mit den Signalen vertraut machen! Jede Familie sollte diesen einen Tag im Jahr nutzen, Krisenmanagement zu betreiben. Den Ernstfall in Gedanken durchspielen, wichtige Dinge auf Vorrat kaufen. Nähere Informationen auf der Seite des Österreichischen Zivilschutzverbandes http://www.zivilschutzverband.at/de_at/home/69
 

2. Angerer Firecamp

Am 24. August wurde das zweite „Angerner Firecamp“ der Feuerwehrjugend pünktlich um 1600 Uhr mit dem Antreten der Teilnehmer und der Flaggenhissung eröffnet.

In der Fahrzeughalle war ein Schlaflager aufgebaut worden. Nach dem Beziehen des Quartiers verstauten die Jugendlichen ihre Bekleidung in den Spinden. Dann begann schon die Ausbildung. Erstes Thema: Absichern der Einsatzstelle und Unfallverhütung. Vorgetragen von Feuerwehrjugendführer LM Matthias GEIBEL lernten die Jugendlichen das richtige Absichern von Gefahrenstellen sowie das sichere, unfallfreie Arbeiten mit den Einsatzgeräten kennen. Kurz danach erfolgte die erste „Alarmierung“ der Jugendlichen zu einem (Übungs-) Einsatz innerhalb des 24 – Stunden – Betriebes im „Firecamp“ 2012.

Weiterlesen...
 


Seite 69 von 75

Fuhrpark

Tätigkeiten

Feuerwehrjugend

Bürgerservice

Sonstiges

Anmeldung


Angern-digital07.12.2023.jpg

 

home_1_02

 

Facebookoriginal