
Am 20. Jänner konnte Kommandant Hauptbrandinspektor DI Christian Böchzelt 40 Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Marchlandhalle begrüßen.
Nach einem Totengedenken folgte der Kassabericht und Budgetbeschluss für 2023 vom Leiter des Verwaltungsdienstes V Thomas Konecny. Dem folgten die Berichte der jeweiligen Fachchargen sowie von Kommandant-Stellvertreter Brandinspektor Andreas Böchzelt.
Im Jahr 2022 mussten 45 Einsätze abgearbeitet werden, mehr als 1600 Ausbildungsstunden wurden aufgewendet, um den umfangreichen Ausbildungsstandard zu bedienen. Abermals wurden im vergangenen Jahr knapp über 1000 Arbeitsstunden freiwillig und unentgeltlich an unserem neuen Feuerwehrhaus gearbeitet, um zukünftig noch effizienter für den Schutz unserer Bevölkerung zu sorgen. Mit unseren Fahrzeugen wurden im Einsatz und Dienstbetrieb insgesamt 5871 unfallfreie Kilometer zurückgelegt. Die Feuerwehrjugend samt Kinderfeuerwehr leistete beachtliche 1200 Gesamtstunden. Gut investierte Zeit, um den Nachwuchs der Feuerwehr Angern auszubilden und zu sichern.
Erfreulicherweise erhöhen gleich sieben neue Mitglieder unsere Schlagkraft:
PFM Andreas Schneider
PFM Michael Mohor
PFM Matthias Wohlfahrt
PFM Christian Hübl
PFM Raffael Hübl
PFM Markus Fauland
PFM Stefan Fauland
Alle sieben befinden sich gerade bei der Basisausbildung und werden diese dieses Jahr abschließen. Die feierliche Angelobung fand im Zuge der Mitgliederversammlung statt.
Befördert zum Oberlöschmeister wurde Bernhard Lange, vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördert wurde Stefan Klima.
Sachbearbeiter Michael Kappel wurde zum Zeugmeister bestellt, Sachbearbeiter Christopher Mezei zu dessen Stellvertreter. Löschmeister Jürgen Wunderer wurde zum Atemschutz-Gehilfen bestellt, Löschmeister Michael Hasiner wurde zum Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst ernannt.
Nach den Angelobungen und Beförderungen folgte das Referat des Bürgermeisters Robert Meissl, welcher sichtlich stolz auf die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr war.
Unsere Partnerfeuerwehr aus Malacky bedankte sich bei unserem Kommandanten HBI DI Christian Böchzelt für die Einladung und überreichte eine Auszeichnung für unsere gute Zusammenarbeit. Nach rund zwei Stunden konnte die Mitgliederversammlung beendet werden.
Fotos (c) Manfred Schlemmer