Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Archiv
News

Sturmschaden in Grub

01 13.09.2023 sturmschadenIm Zuge eine Gewitters welches in den Abendstunden des 13. September über den Bezirk Gänserndorf hinwegzog, wurden wir um 20:21 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Stillfried-Grub nach Grub zu einem Sturmschaden alarmiert. Wir unterstützten die Kameraden aus Stillfried mit unserem Kran und Arbeitskorb beim Abtragen eines Baumes welcher umzustürzen drohte.

Weiterlesen...
 

Wir müssen DANKE sagen!

Feuerwehrheuriger 2023kDer 5. Feuerwehrheurige ist geschlagen. Wir konnten bei traumhaften Spätsommerwetter ein „volles Haus“ bei uns begrüßen. Was uns besonders gefreut hat:
1) So viele Menschen sind zu unserer Veranstaltung gekommen und haben für ein phänomenales Fest gesorgt und uns finanziell unterstützt!
Weiterlesen...
 

Ölspur beseitigen

23.12.2022 01

+++ ÖLSPUR BESEITIGEN +++
Am 23.12.2022 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Angern um 12:38 Uhr zu einer Ölspur auf der B49 Höhe Polizeiposten Angern alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer eine größere Menge Öl verloren hat. Das Öl wurde gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach rund 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Weiterlesen...
 

Großzügige Unterstützung

Herzlichen DankDie Mitglieder der Feuerwehr Angern bedanken sich Recht herzlich bei Familie Weick aus Angern für eine großzügige Geldspende.
Bei einem im Sommer veranstalteten Flohmarkt wurde von Familie Weick der Reinerlös, der Feuerwehr gespendet.
Am 18-19. September hat Familie Weick wieder einen Flohmarkt veranstaltet und den Erlös ebenfalls der Feuerwehr Angern gespendet.
Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung an Familie Weick und all jenen, die am Flohmarkt fleißig eingekauft haben!

 

Erdbebeneinsatz Kroatien

01 KratienAuch die Feuerwehr Angern unterstützt den Erdbebeneinsatz in Kroatien. Unser Logistikelement vom NÖ Landesfeuerwehrverband, der Tiefladeanhängerwagen, wurde von uns am Nachmittag zur Feuerwehr Obersiebenbrunn gebracht, diese ziehen unseren Anhänger mit ihrem Wechselladefahrzeug ins Einsatzgebiet. Unser Fahrmeister LM Philipp Fabschütz unterstützt die Arbeiten vor Ort, er machte sich bereits in den frühen Nachmittagsstunden auf den Weg nach St.Pölten, wo das Hilfspersonal gesammelt wurde und nun weiter in den Einsatz fährt.

Weiterlesen...
 

Atemschutzausbildung Stufe 4

01 16.10.2020 ATS4Am 16.10.2020 war es wieder soweit, die Atemschutzgeräteträger stellten sich den Herausforderungen des gasbefeuerten Brandcontainers. Hierbei hat der Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, unter Hitzeeinwirkung das Vorgehen bei einem Innenangriff zu perfektionieren. Insgesamt nahmen 10 Mitglieder der Feuerwehr Angern an der erweiterten Atemschutzausbildung teil.

Weiterlesen...
 

Verkehrsunfall mit Menschenrettung

IMG 8373Zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B8 zwischen Angern und Tallesbrunn wurden die Mitglieder der Feuerwehr Angern am 07.11.2019 um 23:29 Uhr alarmiert. Kurze Zeit später rückten 15 Mitglieder mit vier Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Nach einer Kollision mit einem Baum stand ein Fahrzeug stark beschädigt auf der Fahrbahn, zwei verletzte Personen befanden sich noch im Fahrzeug.

Weiterlesen...
 

Verkehrsunfall B8

01 18.12.2018VUB8PennyAm 18.12.2018 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Angern um 10:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B8 Höhe Penny Markt alarmiert. Zwei Fahrzeuge stießen aus unbekannten Gründen nahezu frontal zusammen. Insgesamt waren vier Personen, darunter ein Kleinkind welches glücklicherweise unverletzt geblieben ist, an dem Unfall beteiligt.

Weiterlesen...
 

Inspektionsübung

01 19.11.18 InspektionsuebeungAm 19.November um 19:00 Uhr führte das Abschnittsfeuerwehrkommando unter Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Reinhard Schuller sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Peter Würrer eine sogenannte Inspektionsübung bei der Feuerwehr Angern durch.

Weiterlesen...
 

Gasexplosion in Baumgarten

12.12.2017Zu einem der größten Brände im Bezirk Gänserndorf wurden um 09:33 Uhr die Mitglieder der Feuerwehr Angern alarmiert. Auf dem Gelände der Gasstation Baumgarten kam es zu einer massiven Gasexplosion. Die Stichflamme sowie die enorme Strahlungshitze setzten mehrere Gebäude, Fahrzeuge sowie sonstiges brennbares Material in Brand.

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 41

Fuhrpark

Tätigkeiten

Feuerwehrjugend

Bürgerservice

Sonstiges

Anmeldung