Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

Basisausbildung 2022

01 05032022Die Mitglieder der Feuerwehr Angern sind nicht nur innerhalb der eigenen Feuerwehr aktiv, sondern bekleiden auch Funktionen auf Abschnitts und Bezirksebene. Heute waren die Mitglieder BM Matthias Geibel und LM Simon Hajzl als Ausbilder bei der Basisausbildung vom Abschnittsfeuerwehrkommando Gänserndorf in Schönkirchen-Reyersdorf den ganzen Tag über im Einsatz.

Weiterlesen...
 

Erprobung der Feuerwehrjugend

01 erprobung27022022Am 27.Februar wurde das Wissen der Feuerwehrjugend bei der Erprobung auf die Probe gestellt. Beim Erprobungsspiel von den 10- und 11-jährigen Jugendmitgliedern mussten Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz bei geschlossenen Geräteräumen korrekt geortet werden, die Bekleidung der Feuerwehr erklärt werden sowie Kleinlöschgeräte erkannt werden.
Weiterlesen...
 

In den Hafen der Ehe

01 19.02.2022 adiAm Samstag, dem 19.02.2022, ist ein weiteres Schiff der Feuerwehr Angern in den Hafen der Ehe eingelaufen. Unser Zeugmeister und Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst LM Daniel Hütter nahm seine langjährige Lebensgefährtin Veronika zur Frau. Kommandant HBI DI Christian Böchzelt und eine Abordnung weiterer Kameraden stellten sich als die ersten Gratulanten nach dem Ja-Wort in der Pfarrkirche Leopoldsdorf im Marchfelde ein.

Weiterlesen...
 

Brandverdacht

BrandmelderAm Faschingsdienstag, 01.März 2022, wurden die Mitglieder der Feuerwehr Angern um 08:23 Uhr zu einem Brandverdacht – möglicher Dachstuhlbrand – in die Zwerndorferstraße alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ein Rauchfangkehrerbetrieb war damit beschäftigt, ein stark verstopftes Kaminrohr zu reinigen. Dabei entstand dichter, schwarzer Rauch, welcher von einer aufmerksamen Anrainerin gesehen wurde. Diese alarmierte vorbildlich und unverzüglich die Feuerwehr. Nach rund 20 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Ölspur beseitigen

01 17022022Zum dritten Einsatz der laufenden Woche wurden die Mitglieder der Feuerwehr Angern am 18.02.2022 um 16:44 Uhr gerufen. Die im Feuerwehrhaus befindliche Mannschaft wurde von einem aufmerksamen Passanten über einen Ölaustritt vor dem Feuerwehrhaus und auf dem angrenzenden Parkplatz in Kenntnis gesetzt. Der Schadstoff wurde mit Bindemittel gebunden und entsorgt, ein Eintritt in die Kanalisation konnte verhindert werden. Nach rund einer Stunde konnten die ausgerückten Mitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Weiterlesen...
 


Seite 9 von 69

Fuhrpark

Tätigkeiten

Feuerwehrjugend

Bürgerservice

Sonstiges

Anmeldung


 

home_1_02

 

Facebookoriginal